Renate, Deutschland | ||
![]() |
Ich möchte krankheitsbedingt sanft, wenn der richtige Zeitpunkt für mich gekommen ist, aus dem Leben scheiden. Ohne Gewalt |
![]() |
Annette, Deutschland | ||
![]() |
Ich bin weder lebensmüde noch krank. Jedoch habe ich schon Menschen qualvoll am Krebs zugrunde gehen sehen. Ich würde mich in dem Fall um alternative Heilmethoden kümmern, keine Chemotherapie machen jedoch evtl. einen Strebeprozess mit einem Freitod abkürzen wollen. So unwahrscheinlich das ist, gibt das doch ein Gefühl von Sicherheit. |
![]() |
Peter, Deutschland | ||
![]() |
Ich bin durch den Artikel in dem Wirtschaftsmagazin „brand eins“ auf Sie aufmerksam geworden und finde meine persönliche Überzeugung vollständig in der von Philip Nitschke beschriebenen Auffassung wieder. Ich bin vom Recht auf Selbstbestimmung überzeugt und stimme vollständig mit der Aussage „Die Leute wollen die Wahl (haben)“ überein. Unabhängig davon, interessiert mich das Thema schon sehr lange. Bereits 1984 erfuhr ich als Student eher zufällig vom Buch Claude Guillons und Yves Le Bonniecs „Gebrauchsanleitung zum Selbstmord – Eine Streitschrift für das Recht auf einen frei bestimmten Tod“ und las es mit größtem Interesse und erfuhr erst später, es sei danach indiziert worden. Es gefällt mir nicht, wenn den Menschen Informationen vorenthalten werden, die sie interessieren. Sofern Einschränkungen der geistigen Gesundheit dem nicht entgegenstehen, können und sollen Menschen über ihr Leben und dessen Dauer selbst bestimmen und entscheiden dürfen, wenigstens wenn sie mindestens ihr 50. Lebensjahr vollendet haben. |
![]() |
April 3, 2021
Aktualisierung März 2021 – Kapitel Hypoxie
LesenFebruar 20, 2021
Aktualiserung Februar 2021 – Das 5 Medikamente Protokoll (D-DMAPh)
LesenJanuar 20, 2021
Aktualisierung Januar 2021 – Jetzt verfügbar
LesenNovember 14, 2020
Aktualisierung November 2020 – Stickstoff, Nitrit und Nembutal
Alle UpdatesMärz 18, 2021
Sterbehilfe in Spanien legalisiert
LesenDezember 12, 2020
Österreich: VfGH öffnet Tür zur Sterbehilfe
LesenNovember 26, 2020
„Die Leute wollen die Wahl“
LesenFebruar 26, 2020
BVG erklärt Paragraf 217 StGB für nichtig
Alle NachrichtenAbonnieren Sie unsere eNewsletter
mit Exit